
Einen Weg leckeres Sauerteig-Brot selbst zu backen und worauf es dabei ankommt, zeige ich dir – ganz bequem von zuhause aus.

Inhalte
- Brotrezept
- aktiv mit-backen
- Worauf muss man achten
- Sauerteig selbst gemacht
- kleine Mehlkunde






Was brauche ich dazu?
- Ein Laptop oder Tablet mit Internetzugang. Notfalls geht auch ein Handy.
- Wenn du mit backen möchtest die Zutaten und Materialien.
- Zwei bis drei Stunden Zeit.
- Zutaten:
- Mehl (ca. 1 kg, ich empfehle 500g Roggen und 500g Weizen)
Im Kurs werden wir über verschiedene Mehle reden, gerne kannst du für dein Brot verschiedene Mehlsorten nehmen und mischen. - Trockensauerteig (min. 25 g) (Amazon-Link)
- Frische Hefe (Trockenhefe geht notfalls auch)
- feines Salz
- Wasser
- optional: Brotgewürz
- Mehl (ca. 1 kg, ich empfehle 500g Roggen und 500g Weizen)
- Material:
- Thermometer (Wichtig!)
Der Messbereich sollte min. zwischen 20 – 40 °C liegen. Es geht z.B. auch ein analoges Fieberthermometer, kein digitales. Oder jedes beliebige Kochthermometer.
Meine Empfehlung: Amazon-Link - Küchenwaage
- Rührschüssel (kein Edelstahl!)
- Rührlöffel
- Teigschaber
- Backofen
- Backblech
- Backpapier/mehrfach Backmatte (Amazon-Link)
- sauberes Tuch
- optional: Gärkörbchen (Amazon-Link)
- Thermometer (Wichtig!)
Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du einen Link und ein Passwort zum Zoom-Meeting für den ausgewählten Termin zugeschickt.
Dauer:
ca. 2-3 Stunden (Zoom-Meeting)
Preis:
35,- € (Angebotspreis)
Jetzt Kontakt aufnehmen
[contact-form-7 id=“4″ title=“Kontaktformular“]
Termine
[MEC id=“468″]