„Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat“
Theodor Storm
Mehr als nur auf Holz klopfen
Wohl das älteste Material mit dem der Mensch arbeitet, aus dem er Dinge herstellt und es verwendet um andere Dinge herzustellen. Kaum ein Werkstoff ist so vielseitig wie das Holz.
In diesem Kurs möchte ich euch zeigen, dass es mehr gibt als nur Schnitzen. Und wie einfach und schnell sich nützliche Dinge und Werkzeuge mit diesem faszinierenden Material herstellen lassen.
Dran schnitzen geht halt schlecht.
Über 3 Tage hinweg beschäftigen wir uns ausgiebig mit dem Werkstoff Holz; lernen das Material intensiv kennen und unterscheiden. Ich zeige euch Tipps und Tricks im sicheren Umgang mit Axt, Messer und Säge und vor allem verschiedene weitere Techniken, mit denen man Holz bearbeiten kann. Glutbrennen stehen ebenso auf dem Programm wie Bohren und schleifen mit ursprünglichen Methoden. Auch lernen wir kennen wie Holz noch mit dem Feuer bearbeitet werden kann um gewünschte Eigenschaften zu erhalten.
Wenn du einen umfassenden Einblick in das Arbeiten mit Holz bekommen und mit etwas Mühe ein paar einzigartige und brauchbare, Werkstücke mit nach Hause nehmen möchtest, ist das genau der richtige Kurs für dich!
Dauer | Preis | Teilnehmer |
3 Tage | € 350,- | max. 12 |
Bitte mitbringen
- 1. Hilfe Set
- Outdoor- / Schnitzmesser (falls vorhanden)
- Snacks / individuelle Verpflegung
- Schreibzeug (wer sich Notizen machen möchte)
- dem Wetter entsprechende Kleidung
Im Kurs enthalten
- Werkzeuge
- Kursmaterial / Werkstoffe
- Handout
- 2 vegetarische Abendessen
- 2 mal Frühstück
- Tee, Kaffee, Wasser, Kekse
Der Kurs findet zum Großteil im Freien an überdachten Orten, bei entsprechender Witterung auch in einem Kursraum statt. Für gewisse Aufgaben müssen wir aber definitiv an die frische Luft. Daher empfehle ich dem Wetter angepasste Kleidung. Achtung Funkenflug: wir werden viel Zeit am Feuer verbringen daher ist es ratsam nicht unbedingt die neuste Funktionskleidung aus Kunstfaser zu trage.
Für Teilnehmer, die nicht aus der näheren Umgebung kommen, sind Übernachtungsmöglichkeiten im Zelt/Tarp auf dem Gelände oder im Van/Wohnmobil in der Nähe nach Absprache möglich. Eine Anreise ist am Vorabend ab 19.00 Uhr möglich.
Verpflegung ist im Kurspreis teilweise enthalten. Es wird an den beiden Kursabenden jeweils ein warmes vegetarisches Gericht geben und zum Frühstück Müsli und Obst. Für Kaffee, Tee und Trinkwasser ist ebenfalls gesorgt. Snacks und zusätzliche Verpflegung bitte selbst mitbringen. Sollten Nahrungsmittelunverträglichkeiten bestehen, bitte vorab mitteilen.
Termine
Mar
21
|
Holzbearbeitung
09:00 – 15:00 |
350,00 € 11 Verfügbar |